Raus ins Grüne

Wir begleiten Euch durch das Gartenjahr und versorgen Euch mit wertvollen Tipps vom Profi.

Aus dem Winterschlaf

Besser spät als nie: Endlich zeigt sich die Sonne wieder und die Temperaturen steigen. Höchste Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen. Schon seit ein paar Wochen stehen die Gerätschaften bereit und wir in den Startlöchern. Auch die Gärtnereinen sind gut gerüstet und halten alles Wichtige für einen frischen und blühenden Garten.

AdobeStock 275069927 klein

Wir haben mit der Fachfrau Silke Siebelist vom Marburger Gartencenter gesprochen. Sie weiß, wie wir Garten, Terrasse und Balkon aus dem Winterschlaf holen.

  • Jetzt Gräser und Stauden zurückschneiden und ordentlich düngen. Auch die Rosen können gestutzt werden. Und Blumenzwiebeln sollten mit Nährstoffen versorgt werden. Den Rasen können Gartenbesitzer vom Moos befreien, vertikutieren und ebenfalls mit Dünger auf den Sommer vorbereiten. Zudem sollte der Rasenmäher zur Inspektion. Die Gartenmöbel können wieder auf die Terrasse. Pflegebedürftige Möbel werden geprüft und unter Umständen neu gestrichen.
  • Blumen können jetzt in die Beete, Kübel und Balkonkästen gepflanzt werden. Geranien sind an den Balkonen wohl die beliebtesten Sommerblüher.

AdobeStock 268556023 klein

  • Wer im Sommer gerne sein eigenes Gemüse ernten möchte, kann jetzt die Beete und Hochbeete mit allen möglichen Setzlingen etwa für Salat und Erdbeeren bestücken. Oder für Erbsen, Radieschen und Möhren die Samen in die Erbe bringen. Die vorgezogenen Zucchini und Kürbispflänzchen können ab Mitte Mai in den Außenbereich.
  • Kübelpflanzen können bei den milden Temperaturen tagsüber raus, damit sie sich an die warme Luft gewöhnen. Nachts sollten sie aber noch vor Frost geschützt stehen.
  • Spaß machen auch immer neue Projekte rund um den Garten, Balkon oder die Terrasse. Wer also neue Beete anlegen oder den Garten umgestalten möchte, kann jetzt aktiv werden, damit im Sommer alles wieder schön aussieht.
  • Ein Herz für Insekten: Nun brauchen die Nützlinge neues Zuhause. Ein Insektenhotel kann man leicht selber bauen und im Garten an einem regengeschützten Platz in Richtung Süden aufstellen.

AdobeStock 409976143 klein

Keine Kommentare zu “Raus ins Grüne”


Made with love by mrlife. All rights Reserved.